Die Besatzung des Flugzeugträgers U.S.S. Georgetown muss jeden Tag Höchstleistungen vollbringen. Untereinander kommt es oft zu Konflikten, doch in der Luft sind sie ein Team … (Text: RTL Pressetext 1989)
Flugzeugträger U.S.S. Georgetown – Kauftipps
Flugzeugträger U.S.S. Georgetown – Community
Eigentlich schade, dass die Serie nicht mehr gesendet wird und dass es sie nicht auf DVD gibt. Zum Glück habe ich noch alle 9 Folgen komplett auf VHS.
Es ist aber wirklich traurig, dass jeder Sch... wiederholt wird, nur die wirklich guten Sachen nicht. Und irgendwo in den Archiven müssen die doch noch rum(f)liegen.
Cast & Crew
- Robert HooksCaptain Jim Coleman
- Dale DyeCaptain Hank Madigan
- Ken OlandtLt. Jack „Sierra“ DiPalma
- John David BlandLt. Doyle „Anzac“ Sampson
- Cec VerrellLt. Cmdr. Ruth „Beebee“ Rutkowski
Dies und das
9-tlg. US Militärserie nach dem Buch von George C. Wilson (Supercarrier; 1988).
Top Gun lässt grüßen: Auf dem Flugzeugträger USS Georgetown arbeiten attraktive Piloten mit großen Sonnenbrillen, darunter Jack Sierra DiPalma (Ken Olandt), Doyle Anzac Sampson (John David Bland) – und sogar eine Frau (die aber natürlich nicht fliegen darf): Ruth Beebee Rutkowski (Cec Verrell). Ihr Vorgesetzter ist der schwarze Jim Coleman (Robert Hooks), der noch nie so viel Verantwortung hatte; Commander des Schiffes ist Captain Henry K. Hank Madigan (Dale Dye).
Die US Navy freute sich sehr über soviel Hochglanzwerbung, lieh den Produzenten Flugzeuge und ließ sie auf der USS Kennedy filmen. Dann bekam sie mit, dass eine (nie ausgestrahlte) Sexszene an Bord stattfinden sollte, die teuren Flugzeuge teilweise im Wasser landeten und sogar Drogen ins Spiel kamen, und unterstützte die Serie nicht mehr.
Die einstündigen Folgen liefen mittwochs um 19.15 Uhr.