Während der Überführung in ein Strafgefangenenlager auf einem abgelegenen Planeten gelingt es dem ehemaligen Widerstandskämpfer Roj Blake und einer Handvoll weiterer Gefangener mit einem verlassenen außerirdischen Raumschiff zu fliehen. Sie beschließen, sich gegen das totalitäre Regime der „Föderation“ zu stellen und den bewaffneten Kampf aufzunehmen. Aber nicht jeder schließt sich aus reinem Idealismus an. So entwickelt sich insbesondere zwischen Blake und dem verurteilten Computerbetrüger Kerr Avon eine Rivalität, die sie nur in ihrem Kampf gegen die Oberkommandantin Servalan und ihrem psychopathischen Raumschiffkommander Travis vereint. (Text: RS)
Blake’s 7 auf DVD
Blake’s 7 – Community
Ich habe jetzt beim Stöbern die DVD-Boxen bei Amazon.co.uk entdeckt und probeweise die erste Season bestellt. Im Gegensatz zu "Mondbasis Alpha 1" (heute kaum noch zu goutieren) trog mich hier meine Erinnerung nicht: Die Serie IST spitze.
Ausgangsituation: Eine Art "Robin Hood" (und die Kostüme von Blake und seinen Leuten beweisen, dass diese Parallele durchaus bewusst gemacht wurde) im Weltall. Eine kleine Gruppe von Rebellen mit einem überlegenen Raumschiff versuchen, die korrupte Regierung zu stürzen.
Die "Special Effects" sind aus heutiger Sicht natürlich lächerlich und oft unfreiwillig komisch.
Trotzdem überzeugen die Stories auch heute noch, als Beweis kann man die zahlreichen Fansites durchschauen, die auch zwanzig Jahre nach Ende der Serie überall im Netz auftauchen.
Alles in allem: Die beste britische Sci-Fi-Serie, die in Deutschland nie gezeigt wurde, vielleicht sogar eine der besten Sci-Fi-Serien aller Zeiten.
Blake’s 7 – News
Cast & Crew
Gareth ThomasRoj Blake
- Paul DarrowKerr Avon
- Michael KeatingVila Restal
- Sally KnyvetteJenna Stannis
- Jan ChappellCally
Dies und das
Einflussreiche Science-Fiction-Serie mit niedrigem Budget und billigen Effekten – aber brillianten Ideen und guten Schauspielern, die in England und vielen weiteren Ländern Kultstatus erreicht hat.
In Deutschland konnten die ersten beiden Staffeln Ende der achtziger Jahre im englischsprachigen „Super Channel“ verfolgt werden. Trotzdem blieb die Serie hierzulande weitgehend unbekannt, obwohl sie oft als Haupteinfluss für populäre Sci-Fi-Reihen wie „Babylon 5“, „Farscape“ und „Aeon Flux“ genannt wird.